Lesung in vorweihnachtlicher Stimmung
mit Gabriele Nowotny Der „Zauberhafte Geschichtengarten“ lädt ein zu einer Lesung in vorweihnachtlicher Stimmung. Jede(r) kann selbst auch Geschichten mitbringen, die ihn (sie) berühren und ein klein wenig in weihnachtliche Stimmung versetzen. Es ist egal, ob diese Texte selbst geschrieben oder Fundstücke aus der großen weiten Welt sind. Wir wollen uns von den Worten verzaubern… Weiterlesen »Lesung in vorweihnachtlicher Stimmung
Ukelele Adventkonzert
An diesem Abend gibt es einen ganz besonderen und besinnlichen Adventabend mit kleinen Ukulelen und großen Stimmen. Zuerst werden ABBA&M, das sind Andreas & Birgit, Barbara & Alexander und Marion zur Einstimmung einige schöne Weihnachtlieder vortragen. Nach der Pause gibt es dann die Möglichkeit viele bekannte Weihnachtslieder mitzuspielen und zu singen (bringt eure Ukulelen und… Weiterlesen »Ukelele Adventkonzert
Schach im Ephata
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Schach im Ephata
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Konzert mit Makiko Kageyama
mit Makiko Kageyama Makiko Kageyama ist eine klassische Sängerin und Komponistin aus Japan. Sie hat in Kalifornien Gesang und in Wien Kirchenmusik studiert. Unter anderem gibt sie öfter Konzerte in der Krypta der Karlskirche und in katholischen Messen als Solistin. Sie wird an diesem Abend einige ihrer selbstkomponierten Psalmvertonungen, Gospelsongs, jüdische und japanische Lieder singen,… Weiterlesen »Konzert mit Makiko Kageyama
Kartenspiele aus Europa
mit Wolfgang Peschel und seinem Team In Österreich gibt es viele sehr beliebte Kartenspiele wie zum Beispiel „Tarock“ oder „Schnapsen“. Bei unserem bayerischen Nachbarn wird sehr gerne „Schaffkopfen“ oder „Watten“ gespielt. In ganz Deutschland „Skat“. Dann gibt es die Kartenspiel-Klassiker „Romme“, „Canasta“ und „Bridge“ und neuerdings sicher auch „Uno“… Bei unseren regelmässsigen – vierteljährigen –… Weiterlesen »Kartenspiele aus Europa
Tanzworkshop
mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner „O Mensch lerne tanzen …“ Die heilende Kraft des Sich-Bewegens und Bewegen-Lassens mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner Tanz macht menschliche Urerfahrungen sichtbar und verbindet uns mit dem Göttlichen und Heilen in uns. Was Menschen bewegt, findet im Tanz leibhaftigen Ausdruck. Der Rhythmus des Lebens kann in Bewegungen und… Weiterlesen »Tanzworkshop
Spieleabend
mit Dietlinde Alphart Als Halbengländerin bin ich in einer Familie mit einer hohen Spielkultur aufgewachsen, die ich gerne im Ephata-Café mit Anderen teilen will. Ich spreche von Brettspielen. Gerne könnt ihr euer eigenes Spiel mitbringen. Das Ephata hat eigene Spiele, und auch ich werde Spiele mitbringen. Ich selber mag am liebsten Quizspiele, die man in… Weiterlesen »Spieleabend
Schach im Ephata
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Gospelsongs
mit Beverly Minor Beverly Minor ist eine Gospel Sängerin aus Mississippi und war nun schon einige Male Gast im Cafe Ephata. Sie konnte das Publikum mit ihrer imposanten Stimme und mitreißenden Gospelsongs begeistern, so dass es manchem schwerfiel ruhig auf dem Platz sitzen zu bleiben. Sie ist unter anderem auch Solistin im Longfield Gospel Chor,… Weiterlesen »Gospelsongs