SCHACH im EPHATA
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
2. Ephata Poetry Slam
Barbara, Christian, Josef, Peter, Ulli & alle, die mitmachen wollen Wir möchten euch gerne an diesem Abend dazu ermutigen, Texte vorzulesen – entweder aus eigener Feder oder auch fremde Texte, die euch berühren/etwas bedeuten. JedeR darf mitmachen, niemand muss. Unterschiedliche Themen und Stile sind willkommen. Wir werden etwas mehr als eine Stunde lesen, mit Pause.… Weiterlesen »2. Ephata Poetry Slam
Tanzworkshop
mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner „O Mensch lerne tanzen …“ Die heilende Kraft des Sich-Bewegens und Bewegen-Lassens mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner Tanz macht menschliche Urerfahrungen sichtbar und verbindet uns mit dem Göttlichen und Heilen in uns. Was Menschen bewegt, findet im Tanz leibhaftigen Ausdruck. Der Rhythmus des Lebens kann in Bewegungen und… Weiterlesen »Tanzworkshop
Sommerwoche
am Talhof/Semmering Seit vielen Jahren fahren wir in dieses abgeschiedene, von viel Wald umgebene Selbstversorgerhaus in der Nähe vom Semmering. Gemeinschaft, Natur und ein Stück vom eigenen Glauben Teilen gehören jedes Mal dazu. Für alle ist es gemeinsame Zeit und ein miteinander Bewerkstelligen des (Urlaubs-) Alltags: Kochen, Abwaschen, Einkaufen, Wandern, Faulenzen, Freizeitideen haben oder mitmachen,… Weiterlesen »Sommerwoche
Konzert mit Makiko Kageyama
mit Makiko Kageyama Makiko Kageyama ist eine klassische Sängerin und Komponistin aus Japan. Sie hat in Kalifornien Gesang und in Wien Kirchenmusik studiert. Unter anderem gibt sie öfter Konzerte in der Krypta der Karlskirche und in katholischen Messen als Solistin. Sie wird an diesem Abend einige ihrer selbstkomponierten Psalmvertonungen, Gospelsongs, jüdische und japanische Lieder singen.… Weiterlesen »Konzert mit Makiko Kageyama
SCHACH im EPHATA
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Tanzworkshop
mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner „O Mensch lerne tanzen …“ Die heilende Kraft des Sich-Bewegens und Bewegen-Lassens mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner Tanz macht menschliche Urerfahrungen sichtbar und verbindet uns mit dem Göttlichen und Heilen in uns. Was Menschen bewegt, findet im Tanz leibhaftigen Ausdruck. Der Rhythmus des Lebens kann in Bewegungen und… Weiterlesen »Tanzworkshop
Essling meets Mariahilf
Die Esslinger Schreibfreu(n)de treffen sich monatlich am Stadtrand von Wien zum gemeinsamen Kaffeehausschreiben. Wenn es sich ergibt, lesen wir gerne auch vor. An diesem Abend freuen wir uns, mit Texten, die so unterschiedlich sind wie die Menschen dahinter, im 6. Wiener Gemeindebezirk zu Gast zu sein.
SCHACH im EPHATA
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Lesung im Rahmen vom „Zauberhaften Geschichtengarten“
Schreibbegeisterte Wir sind eine Gruppe von Schreibbegeisterten und teilen gerne unsere Texte mit euch. Falls jemand zu Hause einen Text in der Schublade hat, der auch gerne vorgelesen werden möchte, ist er/sie herzlich dazu eingeladen ihn mitzubringen und ebenfalls vorzutragen. Wir freuen uns auf einen bunten Abend mit euch!